Hier gelangen Sie immer zu den neuesten Presse-Mitteilungen.
Page Main Section 3
Programm Chance 2023
24.02.2023ERÖFFNUNG
11:00 - 11:30
Podium 1
Offizielle Eröffnung der Chance 2023
24.02.2023Berufsorientierung & Karriere
09:30 - 10:00
Podium 1
Karrieremöglichkeiten in der Bundeswehr[mehr]Hauptmann Honisch, Karriereberatungsoffizier, Karriereberatung der Bundeswehr, Halle
12:30 - 13:00
Podium 1
Trends auf dem regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt inkl. Beschäftigungs- und Verdienstchancen - Was bringt die Wirtschaft 4.0[mehr]Dominik Fiess, Referent, Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd, Halle (Saale)
14:00 - 14:30
Podium 1
24.02.2023Bewerbung und Vorstellungsgespräch
10:15 - 10:45
Podium 1
Richtig bewerben aber wie? Tipps für Online-BewerbungenRuna Kamitz, Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd, Halle (Saale)
24.02.2023Bildung und Teilhabe
13:15 - 13:45
Podium 1
FSJ!? Eine Chance für deine Zukunft[mehr]Christopher Friedemann-Nagel, Pädagogischer Mitarbeiter, DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. Betriebsteil Freiwilligendienste, Regionalbüro Halle
24.02.2023Studium
13:15 - 13:45
Podium 2
Nach dem Abi ab ins Studium? Infos rund ums Studium und zu Studienangeboten der Region[mehr]Mandy Pandza, Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd, Halle (Saale)
14:45 - 15:15
Podium 1
Nach dem Abi in den Hörsaal? Oder doch in ein Unternehmen? Bei uns kannst du beides: Die clevere Wahl – studiere dual!Prof. Dr. Anja Mohaupt, Studiendekanin Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen Hochschule Anhalt, Standort Köthen
24.02.2023Gründung und Selbstständigkeit
12:30 - 13:00
Podium 2
StartUp - Gründungen in und aus SchulenDaniel Worch, Geschäftsführer, Univations GmbH, Halle (Saale)
14:00 - 14:30
Podium 2
Erfolgreich gründen[mehr]Dipl.-Volkswirt Frank Bösemüller, Vorstandsvorsitzender, Bund der Selbständigen / Deutscher Gewerbeverband e. V. Landesverband Sachsen, Dresden
25.02.2023Berufsorientierung und Karriere
10:30 - 11:15
Podium 1
Komm zurück in die Zukunft einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen Deutschlands!Katharina Brederlow, Beigeordnete für Bildung und Soziales der Stadt Halle (Saale);Antje Bauer, Netzwerk Unternehmensnachfolge Sachsen-Anhalt;Dr. Simone Meißner, Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd, Halle (Saale);Jan Kaltofen, Jobcenter
13:30 - 14:00
Podium 1
Studienzweifel? Hier bekommst du Unterstützung![mehr]Hannes Friedel, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projekt Queraufstieg MA&T Organisationsentwicklung GmbH, Magdeburg
14:15 - 15:00
Podium 1
(Weiter)Bildung als wertvolle Investition in die ZukunftDr. Simone Danek, Geschäftsführerin Aus- und Weiterbildung IHK Halle-Dessau;Alexander Hermanns, Abteilungsleiter Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Halle (Saale);Frank Höhle, Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd, Halle (Saale);Katharina Brederlow, Beigeordnete für Bildung und Soziales Stadt Halle (Saale)
15:15 - 15:45
Podium 1
25.02.2023Studium
10:30 - 11:15
Podium 2
Wie finanziere ich mein Studium? - ArbeiterKind.de gibt Tipps![mehr]Daniela Keil, Bundeslandkoordinatorin, ArbeiterKind.de, Leipzig
12:45 - 13:15
Podium 1
Nach dem Abi ab ins Studium? Infos rund ums Studium und zu Studienangeboten der Region[mehr]Doreen Kraft, Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd, Halle (Saale)
12:30 - 13:00
Podium 2
Stipendiatentalk - Alles was du über Stipendien wissen musst[mehr]Jasmin Heermann, Konrad Adenauer Stiftung e. V. Begabtenförderung und Kultur, Berlin
25.02.2023Bewerbung und Vorstellungsgespräch
11:30 - 12:00
Podium 1
Richtig bewerben aber wie? Tipps für Online-BewerbungenBjörn Schmoliner, Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd, Halle (Saale)
25.02.2023Bildung und Teilhabe
10:30 - 11:15
Podium 1
Komm zurück in die Zukunft einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen Deutschlands!Katharina Brederlow, Beigeordnete für Bildung und Soziales der Stadt Halle (Saale);Antje Bauer, Netzwerk Unternehmensnachfolge Sachsen-Anhalt;Dr. Simone Meißner, Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd, Halle (Saale);Jan Kaltofen, Jobcenter
10:30 - 11:15
Podium 2
Wie finanziere ich mein Studium? - ArbeiterKind.de gibt Tipps![mehr]Daniela Keil, Bundeslandkoordinatorin, ArbeiterKind.de, Leipzig
12:30 - 13:00
Podium 2
Stipendiatentalk - Alles was du über Stipendien wissen musst[mehr]Jasmin Heermann, Konrad Adenauer Stiftung e. V. Begabtenförderung und Kultur, Berlin
13:30 - 14:00
Podium 1
Studienzweifel? Hier bekommst du Unterstützung![mehr]Hannes Friedel, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Projekt Queraufstieg MA&T Organisationsentwicklung GmbH, Magdeburg
14:15 - 15:00
Podium 1
(Weiter)Bildung als wertvolle Investition in die ZukunftDr. Simone Danek, Geschäftsführerin Aus- und Weiterbildung IHK Halle-Dessau;Alexander Hermanns, Abteilungsleiter Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Halle (Saale);Frank Höhle, Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd, Halle (Saale);Katharina Brederlow, Beigeordnete für Bildung und Soziales Stadt Halle (Saale)
15:15 - 15:45
Podium 1
25.02.2023Gründung und Selbstständigkeit
11:15 - 11:45
Podium 2
Selbstständig machen als StudentM.A. Christian Allner, Bund der Selbständigen / Deutscher Gewerbeverband Landesverband Sachsen-Anhalt e.V., Magdeburg
13:15 - 13:45
Podium 2
Präsentation erfolgreicher Unternehmen (Preisträger des Gründerpreises Saalekreis 2022)Gabriele Zanner, Wirtschaftsförderung Landkreis Saalekreis, Merseburg;Dr. Sebastian Ebert, Tec Com Medizintechnik GmbH, Kabelsketal;Theresa Hayessen, Rittergut Etzdorf, Teutschenthal
13:45 - 14:15
Podium 2
Erfolgreiche Unternehmerinnen im GesprächPeggy Prinz-Schmidt, AMU Verband selbständiger Frauen in Sachsen-Anhalt e.V, Magdeburg
14:15 - 14:45
Podium 2
Kauf eines Unternehmens - ein möglicher Weg in die SelbstständigkeitAchim Schaarschmidt, IHK Halle-Dessau Geschäftsfeld Starthilfe und Unternehmensförderung, Halle (Saale)
Page Main Section 5
Page Main Section 6
Page Main Section 4
Jetzt Aussteller werden!
Fordern Sie hier Ihre Teilnahmeunterlagen an!
Socialshare Section